Kammerchor
Der Overbacher Kammerchor ist ein anspruchsvoller Konzertchor, der sich die Pflege der umfangreichen klassischen Literatur zur Aufgabe gemacht hat. Der Chor beschäftigt sich in erster Linie mit den diversen, abwechslungsreichen Stilepochen des klassischen Repertoires von der Renaissance bis zur Zeitgenössischen Musik.
Neben diversen Preisen bei Chorwettbewerben, wie zuletzt dem 2. Preis beim Landeschorwettbewerb NRW 2017, gastierte der Chor auch in vielen größeren deutschen Städten. Diverse CD- und Rundfunkaufnahmen dokumentieren die langjährige Arbeit des Chores.
Wichtige Projekte in letzter Zeit waren u.a. Aufnahme und Fernsehauftritt mit dem WDR Köln 2012, eine Aufführung des Requiems von Mozart als Gedenkkonzert zum 70. Jahrestag der Zerstörung Jülichs 2014, ein Auftritt im Rahmen der Internationalen Chorbiennale Aachen 2015 und ein Festkonzert mit Musik des Jülicher Hofkomponisten Martin Peudargent im Rahmen der Feierlichkeiten zum 500. Geburtstag Wilhelms V. von Jülich-Kleve-Berg 2016. Im September 2022 präsentierte der Chor auch die Jülicher Erstaufführung der h-Moll-Messe von Johann Sebastian Bach.
Die Besetzung des Kammerchores verbindet junge begabte Sänger:innen mit erfahrenen Chormitgliedern, die durch Gesangsunterricht ihre Stimmen konsequent pflegen. Die Aufnahme in den Chor erfolgt durch ein Vorsingen.
Wann: Mittwoch (14-tägig in ungeraden Kalenderwochen), 19:15 – 22:00 Uhr
Wo: Chorraum, Haus Overbach
Alter: ab 16 Jahre
Voraussetzungen: individuelles Vorsingen, Selbststudium der Chorpartien