• Overbacher Sonntagsmatinee

    Klosterkirche Haus Overbach Franz-von-Sales-Straße 1, 52428 Jülich-Barmen

    GENESIS – Eine musikalische Schöpfung

    Antonia Simon – Sopran
    Marion Esser – Alt
    Johannes Grooß – Bass
    Jonathan Becker – Bass
    Hannes Stadler – Klavier
    Maarja Purga – Leitung

    Die Gesangsklasse der Overbacher Singschule unter der Leitung von Maarja Purga präsentiert ihre Arbeit in einer Overbacher Sonntagsmatinee. Im Zentrum des Programms steht das Oratorium „Die Schöpfung“ von Joseph Haydn – eines der bedeutendsten Werke der geistlichen Musik. Haydn vertont darin die biblische Schöpfungsgeschichte aus dem Alten Testament. Ergänzt wird das Programm durch Lieder, Arien und Duette von Robert Schumann, Richard Strauss, Felix Mendelssohn Bartholdy und Franz Lehár, die sich thematisch ebenfalls mit dem
    Leben, der Natur und menschlichen Gefühlen befassen.

    Eintritt frei – um Spenden wird gebeten

  • Overbacher Adventssingen

    Klosterkirche Haus Overbach Franz-von-Sales-Straße 1, 52428 Jülich-Barmen

    Overbacher Kinderchor
    Junger Chor Overbach
    Overbacher Sinfonieorchester
    Leitung Ulrike Erdtmann und Kerry Jago

    Es wird wieder Weihnachten! In Jülich-Barmen heißt das, dass die Overbacher Jugendensembles sich noch einmal auf ihr traditionelles Weihnachtskonzert freuen, das am Wochenende des 3. Advents in der Klosterkirche Haus Overbach präsentiert wird. Alte und neue Weihnachtslieder sowie besinnliche Denkanstöße bilden die perfekte Einstimmung für die ganze Familie auf die Advents- und Weihnachtszeit.

    Karten sind ab dem 22. November ausschließlich online erhältlich: https://pretix.eu/GymHausOverbach/OAS2025/ oder siehe QR-Code.
    Das Konzert findet mit der freundlichen Unterstützung der Hans Lamers-Stiftung und der Oblaten des hl. Franz von Sales statt.

  • Overbacher Adventssingen

    Klosterkirche Haus Overbach Franz-von-Sales-Straße 1, 52428 Jülich-Barmen

    Overbacher Kinderchor
    Junger Chor Overbach
    Overbacher Sinfonieorchester
    Leitung Ulrike Erdtmann und Kerry Jago

    Es wird wieder Weihnachten! In Jülich-Barmen heißt das, dass die Overbacher Jugendensembles sich noch einmal auf ihr traditionelles Weihnachtskonzert freuen, das am Wochenende des 3. Advents in der Klosterkirche Haus Overbach präsentiert wird. Alte und neue Weihnachtslieder sowie besinnliche Denkanstöße bilden die perfekte Einstimmung für die ganze Familie auf die Advents- und Weihnachtszeit.

    Karten sind ab dem 22. November ausschließlich online erhältlich: https://pretix.eu/GymHausOverbach/OAS2025/ oder siehe QR-Code.
    Das Konzert findet mit der freundlichen Unterstützung der Hans Lamers-Stiftung und der Oblaten des hl. Franz von Sales statt.

  • Overbacher Adventssingen

    Klosterkirche Haus Overbach Franz-von-Sales-Straße 1, 52428 Jülich-Barmen

    Overbacher Kinderchor
    Junger Chor Overbach
    Overbacher Sinfonieorchester
    Leitung Ulrike Erdtmann und Kerry Jago

    Es wird wieder Weihnachten! In Jülich-Barmen heißt das, dass die Overbacher Jugendensembles sich noch einmal auf ihr traditionelles Weihnachtskonzert freuen, das am Wochenende des 3. Advents in der Klosterkirche Haus Overbach präsentiert wird. Alte und neue Weihnachtslieder sowie besinnliche Denkanstöße bilden die perfekte Einstimmung für die ganze Familie auf die Advents- und Weihnachtszeit.

    Karten sind ab dem 22. November ausschließlich online erhältlich: https://pretix.eu/GymHausOverbach/OAS2025/ oder siehe QR-Code.
    Das Konzert findet mit der freundlichen Unterstützung der Hans Lamers-Stiftung und der Oblaten des hl. Franz von Sales statt.

  • Weihnachtskonzert des Overbacher Kammerchores

    Propsteikirche St. Kornelius Benediktusplatz 3, Aachen-Kornelimünster

    Poulenc – Quatre motets pour le temps de Noel
    Britten – A Ceremony of Carols
    Saint-Saens – Oratorio de Noel
    Overbacher Kammerchor und SolistInnen
    Ensemble „String Theory“
    Leitung Kerry Jago

    Das diesjährige Weihnachtsprogramm des Overbacher Kammerchores umfasst drei Schlüsselwerke der westeuropäischen Weihnachtsmusik. Neben dem frischen, kompakten Weihnachtsoratorium vom Pariser Organisten des 19. Jahrhunderts Camille Saint-Saens, der das gleichnamige Stück von Johann Sebastian Bach als Vorbild nahm, präsentiert der Overbacher Kammerchor die vier wunderschönen Weihnachtsmotetten von seinem Landsmann aus dem 20. Jahrhundert, Francis Poulenc. Ergänzt wird das Programm durch die fabelhafte Vertonung mittelalterlicher Weihnachtstexte „A Ceremony of Carols“ für Chor und Harfe vom englischen Komponisten und Freund Poulencs, Benjamin Britten.
    Der Overbacher Kammerchor und das Instrumentalensemble „String Theory“ unter der Leitung von Kerry Jago laden zur besinnlichen Einleitung der Weihnachtszeit am 4. Adventswochenende ein.
    Das Konzert findet mit der freundlichen Unterstützung der Hans Lamers-Stiftung und der Oblaten des hl. Franz von Sales statt.

    Eintritt frei – um Spenden wird gebeten (Kostendeckender Beitrag ca. 10€ pro Person)

  • Weihnachtskonzert des Overbacher Kammerchores

    Klosterkirche Haus Overbach Franz-von-Sales-Straße 1, 52428 Jülich-Barmen

    Poulenc – Quatre motets pour le temps de Noel
    Britten – A Ceremony of Carols
    Saint-Saens – Oratorio de Noel
    Overbacher Kammerchor und SolistInnen
    Ensemble „String Theory“
    Leitung Kerry Jago

    Das diesjährige Weihnachtsprogramm des Overbacher Kammerchores umfasst drei Schlüsselwerke der westeuropäischen Weihnachtsmusik. Neben dem frischen, kompakten Weihnachtsoratorium vom Pariser Organisten des 19. Jahrhunderts Camille Saint-Saens, der das gleichnamige Stück von Johann Sebastian Bach als Vorbild nahm, präsentiert der Overbacher Kammerchor die vier wunderschönen Weihnachtsmotetten von seinem Landsmann aus dem 20. Jahrhundert, Francis Poulenc. Ergänzt wird das Programm durch die fabelhafte Vertonung mittelalterlicher Weihnachtstexte „A Ceremony of Carols“ für Chor und Harfe vom englischen Komponisten und Freund Poulencs, Benjamin Britten.
    Der Overbacher Kammerchor und das Instrumentalensemble „String Theory“ unter der Leitung von Kerry Jago laden zur besinnlichen Einleitung der Weihnachtszeit am 4. Adventswochenende ein.
    Das Konzert findet mit der freundlichen Unterstützung der Hans Lamers-Stiftung und der Oblaten des hl. Franz von Sales statt.

    Eintritt frei – um Spenden wird gebeten (Kostendeckender Beitrag ca. 10€ pro Person)